Offizielle Aufnahme ins Ostfriesische Krimimuseum am 02.11.2025

















Moin, heute war ich zur Geburtstagsfeier eingeladen: Das Ostfriesische Krimimuseum feierte seinen 1. Geburtstag – herzlichen Glückwunsch dem Museum und dem tollen Team, das hinter dem Museum steht.
Kurdirektorin Eva Krüger-Linzer begrüßte die Gäste und ließ in einer spannenden Ansprache das erste Museumsjahr Revue passieren und gab Ausblick auf weitere Projekte. Auch Bürgermeister Florian Eiben konnte sich sehr gut an die wegweisende Schritte des Geburtstagskindes erinnern. Diese Erinnerungen griff Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf in seiner persönlichen Rede souverän auf und übergab dem Museum Exponate aus seiner erfolgreichen Karriere.
Die Geburtstagstorte spendierte Jörg Tapper vom bekannten Norden Café ten Kate und für die leckeren Canapés hatte das Team des Tourismus-Service Norden-Norddeich gesorgt.
Für mich war nicht nur der Geburtstag des Krimimuseums Anlass zur Freude, sondern auch meine offizielle Begrüßung und Aufnahme als Autor im Ostfriesischen Krimimuseum Norden-Norddeich. Nun sind Jan de Fries, Motte, Thyra und die gesamte Crew im Krimimuseum als Dauerausstellung vertreten, was mich sehr stolz und glücklich macht.
Ein großes Dankeschön spreche ich dem Team meines Verlages Amazon Publishing aus, mit dem ich seit über zehn Jahren hervorragend zusammenarbeite und das mich bei der Realisierung meiner Buchprojekte in jeglicher Hinsicht unterstützt und die auch einige der Museums-Exponate gesponsert haben.
Danke natürlich auch an meinen Lektor Kanut Kirches, der mit mir manchmal seine liebe Mühe hat, und an Jürgen Holdorf, der die Jan de Fries Hörbücher liest, sowie an Elisabeth Günter, der Stimme von Thyra König, und Folkert Mackensen.
Meinen ganz besonderen Dank gilt natürlich meiner Frau Patricia, denn ohne ihre Hilfe und Unterstützung hätte ich wohl nie ein Buch fertig bekommen. Ebenso dankbar bin ich meiner Lektorin Kate Krzewina, die seit einigen Büchern beide Buchreihen begleitet und deren Verständnis für Sprache zur hohen Qualität der Bücher beiträgt.
Ich wünsche dem Krimimuseum und seinen Besucherinnen und Besucher einen mörderisch spannenden Besuch und vielleicht sehen wir uns auch einmal persönlich bei einer meiner Lesungen im Ostfriesischen Krimimuseum Norden-Norddeich.
